Schwierigkeitsgrad : mittel
Unterkleid : ca. 2 € pro Meter.
Überkleid : ca. 5 € pro Meter.
Futter : ca. 7 € pro Meter.
(Verzierungen folgen eventuell)
Das Unterkleid :
Das Unterkleid ist besonders einfach zu nähen. Ärmel, Ausschnitt und Taille sind per Schlauch und Kordel/Gummizug gerafft.
Raffung am Ausschnitt |
Das Überkleid:
Das Überkleid ist in einem wundervollen braun und war schon etwas anspruchsvoller, da es mit Futter gearbeitet ist. Wie gesagt hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nie mit Futter gearbeitet und deshalb nahm ich diesen Schnitt mit zu meinem Nähkurs. Dort bemerkte ich dann wie unheimlich simpel es ist, aber wie bei allem muss man da ja erst einmal drauf kommen.
Ich liebe diese Schleppe (: Wobei sie doch auf einem Mittelaltermarkt recht unpraktisch sein wird |
Hinten wird es mit Ösen geschlossen (eventuell ersetze ich diese durch genähte irgendwann - aber so find ichs recht hübsch)
Hier links sieht man
wieviel dicker meine Schneiderpuppe im Gegensatz zu mir ist.
Bei mir ist die Schnürung getragen genau richtig!
Was ich an diesem Kleid so mag ist die Tatsache, dass ich es leicht verändern kann.
Ich habe absichtlich diese Erdtöne gewählt, nicht nur weil sie hübsch aussehen sondern auch weil ich dieses Kleid dadurch mittelalterlich aussehen lassen kann.
Falls ich aber dann doch diesen Empirestil haben möchte, kann ich verschiedene Borten anbringen und schon würde es komplett anders aussehen.
Sobald ich dann mal ein anderes und authentisches Mittelaltergewand genäht habe, werde ich dieses hier dann vollkommen zum Empirekleid umwandeln.
Love,
Lucia