In der neuen Burda vom
September 2014 ist eines der Themen die Trachtenmode. Darunter eine süße kleine
Bluse, die mir direkt gefiel. Da ich noch einen so schönen Blumenstoff hatte, von dem ich nur 90cm bei 140 breite kaufen konnte, wollte ich die Bluse aus diesem Stoff nähen.
Ich habe den Stoffbruch dann anders gefaltet und so hat die Bluse dann recht perfekt auf den Stoff gepasst.

Die Bluse wird aus einem Stück geschnitten, dann wird zuerst der Hals genäht. Das Schnittmuster gibt eigentlich vor den Halsausschnitt nicht zu versäubern, jedoch habe ich dies mittels eines Belegs gemacht. Mit diesem Beleg habe ich dann auch den Tunnel für das Gummiband genäht. Der
Schlitz, der auch mit einem Beleg versäubert ist, wird oben mit einem
kleinen Perlenknopf zusammengehalten.
Danach werden die Tunnel für die
Gummibänder an den Ärmeln genäht, Seitennähte zusammen, Gummi durch die Tunnel und zuletzt wird noch der Saum genäht.
Sehr einfach, schnell und das Ergebnis finde ich super süß!

Ich habe es dementsprechend an einem Tag genäht.
Hier die Bluse noch einmal in einer Kombinationsmöglichkeit. Getragen hab ich sie hier mit einem
roten Tellerrock, den ich auch selbst genäht habe.

Oh wirklich sehr süß! :)
AntwortenLöschen